Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Rot-Rot
Die Linke: Was jetzt zählt…
Die Zeichen stehen auf Rot-Rote-Zusammenarbeit im nächsten Bundestag. Denn eine weitere Kanibalisierung beider Parteien bedeutet das Ende einer starken Interessenvertretung der Lohnabhängigen in der Republik. Die Linke muss ihre internen Konflikte klären, um Teil eines Bündnisses mit der SPD zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Bundestagsfraktion, Katja Kipping, LINKE, Niedersachsen, Rot-Rot, Sahra Wagenknecht, SPD
3 Kommentare
Eine Niederlage namens Sieg
In der Diktion des Parteiapparats der neuen Mosaiklinken mutiert nicht nur ein Appendix des deutschen Föderalismus gerne mal zum westdeutschen Flächenstaat. Nein, auf dem Weg Sahra Wagenknechts ins propagierte Regierungsgeschäft darf es keine Niederlagen geben. Und so wird der Verlust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BTW 17, Kommentar, Landtagswahl, LTW 17, Oskar Lafontaine, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün, Saarland, Sahra Wagenknecht, SPD, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
[Update] Linksgeheuchelt: Die Linke im Konzert der Hartz-IV-Parteien angekommen
Der Widerstand gegen die Hartz-Gesetzgebung gilt gemeinhin als Gründungsmythos der Partei Die Linke. Vertreter der Partei werden nicht müde das immer gleiche Mantra der Abschaffung des Systems sozialer Ungleichheit zu predigen. Insbesondere die Parteivorsitzende Katja Kipping setzt sich für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Bundespartei, Bundespolitik, Bundestagsfraktion, Katja Kipping, Kommentar, Landespolitik, LINKE, Rot-Rot, Thüringen
Schreib einen Kommentar
Hat die LINKE eine Zukunft? Teil II – Linke Hegemonie?
Zu den Erkenntnissen, die heute aus dem Marxismus erhalten blieben sind, gehört die von Gramsci einer kulturellen Hegemonie, die man zumindest neutralisieren, besser noch: selbst ausüben muss. Denn der bürgerliche Staat ist das Produkt aus Zwangsapparatur und Hegemonie (in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay Lauermann, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün
Schreib einen Kommentar
Hat die LINKE eine Zukunft? Teil I
Zum Jahresbeginn möchte ich von der Lektüre einiger Bücher Kunde geben, die die Zukunft der Linken sowie der Partei DIE LINKE behandeln. Bei von Luckes “Die schwarze Republik” ist die Ausgangsfrage angenehm einfach und elementar: Warum gibt es weder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay Lauermann, LINKE, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün
Schreib einen Kommentar
Keine linken Inhalte? Höger kritisiert Regierungsbeteiligungen
In einem Interview für ein Onlinemagazin äusserte Inge Höger, linke Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen, scharfe Kritik an Regierungsbeteiligungen ihrer Partei. In Brandenburg, wo Die Linke gerade wieder mit der SPD eine Koalitionsregierung gebildet hat, habe ihre Partei “in den letzten 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Bundespartei, Landespolitik, LINKE, LTW14, NRW, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün, Thüringen
5 Kommentare
Linke in Regierungen? Oder doch nicht? – Zu den Wahlen in Thüringen und Brandenburg
Mit den gestrigen Wahlen in Thüringen und Brandenburg ist zumindest vorerst das Wahljahr 2014 beendet. Ging es in Brandenburg darum, ob die derzeit einzige Regierungsbeteiligung der Linken fortgesetzt werden kann, standen die Wähler in Thüringen vor einer geradezu historischen Entscheidung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Brandenburg, BTW 17, Bundespartei, Bundespolitik, Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, Kommentar, LINKE, LTW14, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün, Thüringen
Schreib einen Kommentar
Brandenburg hat gewählt
Zeitgleich mit Thüringen wurde auch in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Hier warben Ministerpräsident Woidke und Finanzminister Görke für die Fortsetzung der seit 2009 regierenden Koalition aus SPD und Linken. Obwohl das Wahlalter erstmalig auf 16 Jahre gesenkt wurde, beteiligten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, LTW14, Rot-Rot, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar